Te Rä - Digisleeve CD
Artikelinformationen
Band | ALIEN WEAPONRY |
---|---|
VÖ Datum | 28.03.2025 |
Genre | Groove Metal |
Verpackung | Digisleeve |
Anzahl | 1 |
Beschreibung
Digisleeve CD
Das neuseeländische Modern-Groove-Metal-Trio ALIEN WEAPONRY wird am 28. März 2025 über Napalm Records sein bisher stärkstes, kraftvollstes und ausgereiftestes Werk Te Rā veröffentlichen. Seit der Veröffentlichung ihres gefeierten Debüts Tū (2018) wurden die zweifachen Aotearoa Music Award-Gewinner ALIEN WEAPONRY aus Neuseeland für ihre kinetische Präsenz und ihren Sound gelobt, ebenso wie für ihre lebendige Mischung aus kulturell tiefgründiger Lyrik in Englisch und Te Reo Māori, der indigenen Sprache Neuseelands. Mit der Veröffentlichung ihres zweiten hochgelobten Albums Tangaroa (2021) hat die Band Millionen von Streams, Videoaufrufe und Erfolge bei SiriusXM Liquid Metal erzielt, wurde vom Metal Hammer als „Zukunft des Metal“ bezeichnet und ist mit Größen wie Guns N' Roses, Gojira, Slayer und dem New Zealand Symphony Orchestra aufgetreten. Vor kurzem hat die Band das Jahr 2024 mit der Veröffentlichung des Dokumentarfilms Kua Tupu Te Ara abgeschlossen, der auf dem renommierten Tribeca Film Festival seine Premiere feierte.
Mit ihrem dritten Album Te Rā, das im Jahr 2025 erscheint, erweitern ALIEN WEAPONRY ihre charakteristischen Botschaften über kulturelle, gesellschaftliche und ökologische Widerstandsfähigkeit und liefern gleichzeitig ihr bisher massivstes und fokussiertestes musikalisches Werk ab. In den Händen von Produzent/Mixer-Veteran Josh Wilbur (Lamb Of God, Gojira, Megadeth) glänzt Te Rās knirschende Mischung aus Groove-, Nu-, Math- und Thrash-Metal mit hymnischen Refrains und aufgefrischtem technischen Können von Frontmann/Gitarrist Lewis Raharuhi de Jong, Schlagzeuger Henry Te Reiwhati de Jong und Bassist Tūranga Morgan-Edmonds. Der Hörer kann hören, wie die Band die Aggression in den Strophen verdoppelt, bevor sie sich mäßigt, besonders im Fall von „Taniwha“, einem an Death Metal angelehnten Banger mit einem besonders rauen Gastgesang vom langjährigen ALIEN WEAPONRY-Meister Randy Blythe von Lamb Of God. Textlich gibt es auf Te Rā eine deutliche Tendenz zu Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Frustration. Während Tūrangas Texte in Māori auf Songs wie „Tama-nui-te-rā“ und „Ponaturi“ die Themen Geschichte, Schlachtenkunde und Mystik aufgreifen, die die ersten beiden Alben so reichhaltig gemacht haben, veranschaulichen die englischsprachigen Texte von Frontmann Lewis die Auswirkungen, wenn Kultur und Entrechtung Tag für Tag aufeinanderprallen. „Crown“ und ‚Hanging by a Thread‘ führen uns in den Kopfbereich, in dem der Kampf die Menschen an den Rand der Verzweiflung treibt, während Lewis in ‚Blackened Sky‘ und ‚1000 Friends‘ universelle Probleme wie die drohende Gefahr eines Dritten Weltkriegs und die schädlichen Auswirkungen der sozialen Medien anspricht. Im abschließenden „Te Kore“ taucht Tūranga in das ursprüngliche Nichts ein, das der Ursprungsgeschichte der Māori zugrunde liegt, während er in „Mau Moko“ einen Mittelweg zwischen diesen Perspektiven findet. Während die Texte die traditionelle Māori-Praxis der Gesichtstätowierung ehren, befassen sie sich auch mit den sozialen Kosten der Aufrechterhaltung von Bräuchen, die im Widerspruch zu den herrschenden kulturellen Normen stehen. In seiner Gesamtheit setzt sich Te Rā damit auseinander, wie es ist, im Sog unterschiedlicher Kulturen gefangen zu sein - nicht nur für die Nachkommen kolonisierter Völker, sondern für jeden von uns.
Mit Te Rā haben sich ALIEN WEAPONRY als eine der größten jungen Metal-Bands ihrer Generation mit erneuter musikalischer Hartnäckigkeit und entscheidenden Botschaften gefestigt. Te Rā ist ein kühner, unerschütterlicher Schrei nach einer Zukunft, in der wir alle am Erbe von Völkern wie den Māori und anderen um uns herum teilhaben können - Menschen, die, wenn sie nicht gesehen werden, ganz sicher gehört werden müssen.
TRACKLIST
01 Crown
02 Mau Moko
03 1000 Friends
04 Hanging by a Thread
05 Tama-nui-te-rā
06 Myself to Blame
07 Taniwha (feat. Randy Blythe)
08 Blackened Sky
09 Te Riri o Tāwhirimātea
10 Ponaturi
11 Te Kore