The Great Brotherwar / Digipak CD

Art. Nr.:
45605
Release: 27.10.2017
14,99 €
inkl. Steuern, exkl. Versandkosten
Verfügbar

Artikelinformationen

Weitere Informationen
Band EVERTALE
VÖ Datum 27.10.2017
Genre Heavy Metal
Verpackung Digipak

Beschreibung

Wir schreiben das Jahr 2017 und seit dem Release des EVERTALE Debütalbums (2015 via NoiseArt Records) ist etwas Zeit ins Land gezogen. Das Konzeptwerk „Of Dragons And Elves“ ließ seinerzeit Power-Metal-Fans und Rollenspiel-Abenteurer gleichermaßen jubeln. Jetzt ist es endlich soweit: Die Offenburger haben ihr neues Meisterwerk „The Great Brotherwar“ fertiggestellt. Dieses Mal hat die Band bewusst auf ein Konzept verzichtet. Thematisch führen euch die meisten Songs des neuen Albums ins „Warhammer 40k“-Universum, genauer in die Ära der „Horus Heresy“, in der ein großer Bruderkrieg ausbricht.  Aber auch andere Rollen- und Computerspiele wie  „Dawn Of War II“, „Dragon Age:Origins“ und das inzwischen als Rollenspiel-Klassiker geltende „The Elder Scrolls V: Skyrim“ haben EVERTALE inspiriert. Und auch wenn die Band keine politischen Ambitionen verfolgt, ist „The Great Brotherwar“ bezogen auf das aktuelle Weltgeschehen leider aktueller denn je.

Trotzdem verfolgt „The Great Brotherwar“ natürlich keine belehrenden Ziele. EVERTALE wollen dem Hörer vor allem eine unterhaltsame Flucht aus dem Alltag bieten – kurz: ein fantasievolles Power-Metal-Spektakel! Genau das gelingt ihnen mit der Mischung aus kreativen Texten, die mitten in die Welt großartiger Games hineintauchen, und dem Soundtrack für die Wanderschaft durch epische Landschaften, ehrenhafte Kämpfe und große Abenteuer. Da verwundert es nicht, dass die Einflüsse nicht nur bei Genre-Klassikern wie Blind Guardian oder Running Wild liegen, sondern auch bei unvergleichlich großartigen Soundtracks aus der Welt der Filme und Computerspiele. „The Great Brotherwar“ ist voll von unbeschreiblichen, mal schönen, mal erhabenen Melodie-Landschaften und großen Hymnen und Refrains. Im Vergleich zu seinem Vorgänger kommen die Songs schneller auf den Punkt und haben mehr Biss, wenngleich EVERTALE längst nicht nach Schema-F vorgehen. Abgerundet wird das begeisternde Spektakel von einem „roheren“, härteren Sound, der den thematischen Schwerpunkten ein passendes Klanggewand verpasst.

Für die Aufnahmen haben sich EVERTALE wieder ins eigene Heimstudio zurückgezogen, um bis zuletzt an den Songs zu feilen. Gitarrist Matthias Graf verrät, dass es ideal zur Arbeitsweise passt: „Ich bin leider jemand, der noch bis zur letzten Sekunde Änderungen vornimmt. Mit einem konkreten Studiotermin kann man sich sowas nicht leisten - das ist einerseits ein Segen, andererseits auch oft ein Fluch, weil man das Gefühl hat, nie richtig fertig zu sein.“ Das Schlagzeug wurde dagegen wieder in den Iguana Studios in Freiburg von Christoph Brandes aufgenommen. Da der ehemalige Drummer Tyronne aber verhindert war, nahm sich Christoph höchst selbst dem Schlagzeugspiel für „The Great Brotherwar“ an und fungierte zudem noch als Co-Produzent neben Matthias. Außerdem übernahm er Mix & Mastering. Inzwischen ist der vakante Schlagzeug-Posten wieder besetzt, und zwar von  Cornelius "Wombo" Heck von Finsterforst, der die Band bereits auf der vergangenen Elvenking-Tour unterstützt hat.

TRACKLIST

1. Battle for Mankind 2. Empire Rising
3. The Swarm
4. The Joining
5. For the King and the Crown
6. Oceans of Sand
7. The Journey to Iskendria
8. Chapter 666 (We are the Hammer)
9. March to the North
10. And the Dragon Returns
11. All Hail the Crimson King
12. The Great Brotherwar
13. Take to the Sky [Van Canto Cover]